-
Aus aktuellem Anlass informieren die Aktivisten zu dem über die Verwendung des verbotenen Pflanzenschutzmittels Fipronil.
In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros in Magdeburg, Dresden, Leipzig und Chemnitz eine Eier-Umfrage durchführen. Ein als Huhn verkleideter Aktivist wird Verbrauchern Fotos aus den verschiedenen Hühner-Haltungsformen zeigen und um Einordnung bitten. Handelt es sich um Bio-, Freiland-, Boden- oder Käfighaltung? Die zum Teil verblümte Vorstellung des Verbrauchers von einer artgerechten Hühnerhaltung steht meist konträr zur Realität. „Bio- und Freilandhaltung ist Massentierhaltung geworden, Betriebe mit 50.000 und mehr Hühnern sind mittlerweile die Regel, auch im Biosektor“, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Allein im Jahr 2016 wurden 1,2 Milliarden Bio-Eier in Deutschland verzehrt. Unter welchen Umständen die Tiere gehalten werden, ist den Verbrauchern meist nicht bekannt. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichte ARD Videomaterial, welches das Deutsche Tierschutzbüro für eine aktuelle Recherche erstellte. Es zeigt wie grausam und unter welch´katastrophalen Umständen Legehennen auch für die Bioproduktion in Wirklichkeit gehalten werden. Ein Anblick, der der konventionellen Massentierhaltung gleicht und kaum einen Unterschied für die Tiere macht. Obwohl die Tiere offiziell Auslauf haben sollten, müssen sie sich zu Tausenden eng aneinander auf mehreren Etagen stapeln und nur die wenigsten kommen jemals ins Freie, da die Ausläufe so ungeeignet beschaffen sind, dass nie alle Tiere herauskommen können bzw. die richtigen Unterstände zum Schutz der Tiere auf den Freiflächen fehlen oder sie sogar aktiv z.B. durch Elektrodrähte oder Nägeln daran gehindert werden die Ausläufe zu nutzen.
Aus aktuellem Anlass: Derzeit werden deutschlandweit Eier aus den Supermärkten zurückgerufen und von deren Verzehr abgeraten, da das gesundheitsschädliche Biozid Fipronil in Eiern nachgewiesen werden konnte. Es war Medienberichten zufolge in einem Reinigungsmittel enthalten, das einen Milbenbefall bei den Tieren vermeiden soll und das regulär gar nicht mit den Tieren in Kontakt kommen dürfte!Aus unserem Portfolio verkaufen wir diese Webadressen ohne Inhalt:
www.nagelpflege-fusspflege.de
www.ihre-hauskrankenpflege.de
www.tierbedarf-und-tiernahrung.de
www.informieren-sparen.de
www.dein-geldbeutel.de
www.sparen-durch-vergleichen.de
www.vergleichen-informieren.de
www.buchen-sie-online.deWerbeanzeige
Das Leben in Ställen mit Tausenden Tieren, dichtgedrängt ohne genügend Auslauf versetzt die Tiere in Stress und macht sie krank. Schlechte Stallhygiene und zu hohe Besatzdichte begünstigen Parasitenbefall. So müssen Betreiber immer häufiger zu Medikamenten und Desinfektionsmitteln greifen, um die kranken Tiere zu behandeln. „Wir raten den Verbrauchern daher komplett auf Eier zu verzichten und sich vegan zu ernähren“ so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Die Aktionen im Überblick:
Magdeburg:
Wo: 39104 Magdeburg, Ulrichplatz 1 am Springbrunnen
Wann: kommenden Donnerstag (10.08.2017) um 10:30 UhrLeipzig:
Wo: 04109 Leipzig Markt 4 vor Burger King
Wann: kommenden Donnerstag (10.08.2017) um 14:30 UhrChemnitz:
Wo: 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 3 am Roten Turm
Wann: kommenden Freitag (11.08.2017) um 10:30 UhrDresden:
Wo: 01067 Dresden, Neumarkt an der Martin-Luther-Statue vor der Frauenkirche
Wann: kommenden Freitag (11.08.2017) um 14:00 Uhr
(Wir bitten um vorherige Anmeldung).Kontakt: Jennifer Schöpf, Mitarbeiterin des Deutschen Tierschutzbüros, Tel.: 030-2700496-11
Weitere Informationen zum Thema Bio-Eier und zur aktuellen Enthüllung finden Sie auf der Website des Deutschen Tierschutzbüros unter https://www.tierschutzbuero.de/ei-tierquaelerei/
Über:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlinfon ..: 030-27004960
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-und-PR.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Tierrechtler verkleidet als Huhn machen Eier-Umfrage in Magdeburg, Dresden, Leipzig und Chemnitz
auf Werbung und PR publiziert am 9. August 2017 in der Rubrik Presse - News
News wurde 50 x angesehen
Tierrechtler verkleidet als Huhn machen Eier-Umfrage in Magdeburg, Dresden, Leipzig und Chemnitz
Lesezeit des Artikels ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 64750
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
auf Werbung und PR suchen
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Premium Kulturtasche online kaufen bei Trafellows
- Herz aus Gold gestohlen
- Wurzel Mediengruppe eröffnet neuen Firmenstammsitz in Esslingen
- Datenschutz für Unternehmer – Management in der Pflicht
- Zertifizierter Geldwäschebeauftragter (S&P) – Schulungsprogramm
- Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsichtsbehörden
- Der Onlinemarketingkongress OMKO startet in fünf Monaten
- Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen: Führung für Projektleiter
- Persönliche Strategietage für Führungskräfte ab 48 im Schloss Rheinfels in der Loreley
- Agiles Projektmanagement – Wer digital sagen will, muss auch agil sagen!
- Gewinnspiel zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2018
- Weitere Allianzen geben Wirecard Auftrieb
- Aequus erweitert Produkt-Portfolio im Bereich Augenheilkunde
- Die 5 populärsten Projektmanagement-Methoden: Erfolgreiche Projektumsetzung in der Praxis
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Schlagwörter
abnehmen
beauty
Beratung
Berlin
Best-Price-Dent
betriebswirt
businessplan
coaching
darlehen
deutscher Zahnersatz
diät
Einstiegsgeld
Existenzgründer
existenzgründung
Finanzierung
Fördermittel
gesundheit
Gründung
günstig
Hamburg
hotel
Hypnose
Immobilien
Implantate
karies
kredit
marketing
Mode
München
Onlineshop
preiswert
reisen
Selbständigkeit
seminar
Sparen
Sport
urlaub
Vergleichsangebot
weiterbildung
wellness
wirtschaftsfachwirt
zahnarzt
Zahnkosten
Zahnkrone
zuschuss
Werbung und PR – jetzt informieren