-
24-Stunden-Seniorenbetreuung: Transparente Kostenberechnung sehr wichtig
Auf der Website der SHD Seniorenhilfe Dortmund können Interessenten jetzt innerhalb von zehn Sekunden kostenlos und individuell die potenziellen Kosten der Seniorenbetreuung berechnen.
Eine 24-Stunden-Seniorenbetreuung ist für viele Menschen im letzten Lebensabschnitt eine sinnvolle Alternative zum Pflegeheim. Gerade dann, wenn keine kontinuierliche medizinische Betreuung aufgrund komplexer Krankheitsbilder wie Demenz oder Krebs notwendig ist, kann die 24-Stunden-Seniorenbetreuung in den eigenen vier Wänden dazu führen, dass Senioren einen ruhigen und würdevollen Lebensabend verleben können.
„Aber wir hören in unseren Gesprächen immer wieder, dass Bedenken hinsichtlich der Finanzierung dieser 24-Stunden-Betreuung bestehen. Dabei ist diese Art der Betreuung viel günstiger als ein Heimaufenthalt“, betont Stefan Lux von der SHD Seniorenhilfe Dortmund (www.shd-dortmund.de) und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe (www.shd-rhein-nahe.de). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der gesamten Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung. Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, Anziehen und Ausziehen, Spaziergänge, Körperpflege und -hygiene: Die Betreuungskräfte der SHD Seniorenhilfe Dortmund übernehmen alle Aufgaben, die der Senior in der Vergangenheit selbst erledigt hat.
Stefan Lux verdeutlicht seine Aussage anhand einer aktuellen Berechnung: Im Bundesdurchschnitt seien die Kosten, die Heimbewohner selbst tragen müssen, im vergangenen Jahr um 58 Euro auf 1830 Euro monatlich gestiegen, berichtete das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ im Januar unter Berufung auf eine Statistik des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Anfang 2018 habe die Belastung 1772 Euro im Monat betragen. Nach Angaben des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) hatten die Kosten im Mai 2017 im Schnitt noch unter 1700 Euro monatlich gelegen.
Daher sagt der Unternehmer, der auch bundesweit verbandspolitisch aktiv ist: „Natürlich kostet eine professionelle 24-Stunden-Seniorenbetreuung Geld. Aber sie lassen sich durch staatliche Zuschüsse und steuerliche Vergünstigungen auch reduzieren.“ Die Kosten lassen sich im Rahmen einer Musterberechnung folgendermaßen aufstellen: Das Pflegegeld im Falle der Pflegebedürftigkeit liegt je nach Pflegegrad 125 und 901 Euro monatlich. Darüber hinaus können Betroffene jährlich bis zu 20.000 Euro als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Es entsteht dadurch ein steuerlicher Vorteil von bis zu 4000 Euro pro Jahr. Weiterhin können Betroffene bei Vorliegen einer Pflegebedürftigkeit bis zu 1612 Euro pro Jahr als Verhinderungspflege bei der Pflegeversicherung geltend machen. „Das bedeutet: Bei monatlichen Betreuungskosten ab 2100 Euro entstehen dem Senior mit Pflegegrad 3 bei dieser Musterberechnung eigene Kosten von weniger als 1100 Euro, also rund die Hälfte des tatsächlichen Betrags“, betont Stefan Lux.
Auf der Website www.shd-dortmund.de/seniorenbetreuung-kosten hat die SHD Seniorenhilfe Dortmund übrigens kürzlich einen Kostenrechner programmiert. Dieser schätzt innerhalb von zehn Sekunden kostenlos und individuell die potenziellen Kosten der Seniorenbetreuung. Dafür müssen Interessenten nur einige grundsätzliche Fragen beantworten, um zu einer ersten Kostenschätzung zu gelangen. „Dafür müssen sie auch keine Daten oder ähnliches angeben. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass sie nach der kostenlosen Schätzung direkt mit Werbung überzogen werden“, sagt Stefan Lux.
Im Beratungsgespräch können die monatlichen Kosten dann genau berechnet werden. Es werden dann Fragen beantwortet wie: Wie viele Personen leben im Haushalt? Ist Nachtarbeit zu leisten? Nur gelegentlich oder regelmäßig? Muss bei der Grundpflege unterstützt werden? Wie umfangreich ist diese? Welche Deutschkenntnisse erwarten Senioren von Ihrer Betreuungskraft? Gibt es weitere Fähigkeiten, die wichtig sind, zum Beispiel ein Führerschein? „Durch diese und mehr Fragen ergibt sich das Anforderungsprofil und damit das monatliche Honorar. Wichtig ist, dass sich Kunden bei einem Anbieter nicht auf zusätzliche Kosten wie Vermittlungsgebühren oder Reisekosten einlassen. Das ist unseriös“, warnt Stefan Lux. Die SHD Seniorenhilfe arbeitet seit der Gründung 2007 ausschließlich mit transparenten und fairen Honoraren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschlandfon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.deÜber die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist ein von Stefan Lux geführtes Unternehmen aus Dortmund, das sich auf die 24-Stunden-Seniorenbetreuung spezialisiert hat. Dafür arbeitet die SHD Seniorenhilfe Dortmund mit mehr als 1000 osteuropäischen Pflegekräften zusammen, die eine Rundum-Betreuung und -Versorgung der Kunden gewährleisten. Dazu gehören alle Tätigkeiten der Haushaltsführung wie Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, aber auch eine individuelle Unterstützung bei alltäglichen Dingen des Lebens, etwa der Körperpflege und -hygiene, beim An- und Auskleiden sowie bei der Grundpflege. Dabei stimmen sich die Betreuungskräfte eng mit Ärzten und Therapeuten ab. Ebenso gehört die soziale Begleitung zum Aufgabengebiet der SHD Seniorenhilfe Dortmund- Betreuungskräfte. SHD Seniorenhilfe Dortmund übernimmt dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, sodass Kunden im Rahmen der Seniorenhilfe des Dortmunder Unternehmens sämtliche Leistungen aus einer Hand erhalten und über einen festen Ansprechpartner verfügen. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen für Kunden tätig. Seit Anfang 2018 bietet die SHD ihre Dienstleistungen auch unter dem Label SHD-Rhein-Nahe von Bockenau bei Bad Kreuznach in der gesamten Region Rhein-Nahe an. Weitere Informationen unter www.shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Detektei Schütt aus Hamburg bietet kostenlosen Service zur Wiederbeschaffung gestohlener Motorräder an Fakten zum Rohstoff Silber
24-Stunden-Seniorenbetreuung: Transparente Kostenberechnung sehr wichtig
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
- Cerro de Pasco: Silber- und Galliumgehalte steigen im südlichen Teil der Lagerstätte
- Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.