-
Brennholz aus heimischen Wäldern der Mitte Deutschlands
Erfahren Sie in diesem Artikel alles über das Brennholzwerk in Hünfeld, die Produkte und unsere kundenorientierte sowie umweltfreundliche Arbeitsweise.
Brennholz – die umweltfreundliche Variante in kalten Zeiten
Holz ist bekanntlich zurzeit ein sehr beliebtes Thema, doch entgegen der Knappheit bei Bauholz, erfreut sich das Heizen mit Holz einer immer weiterwachsenden Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt an den ansteigenden Gas- und Heizölpreisen.
Dabei ist nicht nur das klassische Scheit- oder Kaminholz, sondern vor allem das kammergetrocknete Brennholz voll im Trend, sowie auch alle anderen Formen wie Pellets oder Holzbriketts.Holz ist nicht gleich Holz – die Produkte und ihre Vielfalt
Das Brennholzwerk Klingl bietet in seinem Sortiment viele verschiedene Produkte aus Holz zum Heizen an, wie Holz-Pellets, Holz-Briketts, Pini Kay, Kohlebriketts oder hochwertige Pollmeier-Briketts, welche z. B. aus reinem Buchenstaub gepresst werden und so eine sehr lange und gleichbleibende Heizleistung haben.
Vom Setzling zum Stamm – der Handel und seine Entwicklung
Als Siegfried Klingl 2009 das Unternehmen gründete, wurde seine Vision geboren, eine eigene
Brennholz-Produktion von A bis Z aufzubauen.Was mit einem reinen Handel von Brennholz begann, ist mittlerweile zu einem für die Region, im Großraum Frankfurt, bedeutenden Produktionsbetrieb mit einem eigenem Langholzlaster gewachsen. Am Standort Hünfeld-Mackenzell wird aktuell vor allem Buche aus dem heimischen Forst zu Brennholz verarbeitet.
Die Produktion ist dabei nahezu komplett automatisiert. Mit einem hochmodernen Schneide-Spalt-Automat der Firma Posch werden die Stämme auf die gewünschte Länge gebracht und anschließend gespalten.
Mittels eines Förderbandes wird das Buchenholz in einen Separator geleitet und von dort in den sogenannten PackFix geschüttet. Auf dem Weg in den PackFix sondert die Maschine noch kleine Holzteile aus, welche später als Anmachholz vermarktet werden. So kann sichergestellt werden, dass der Kunde nur das erhält, was er auch bestellt, nämlich Premium Kaminholz / Buchenscheitholz.Brennholz ist keine reine Wintersache – Nachhaltigkeit durch das ganze Jahr
Beim Brennholzwerk setzt man auf Nachhaltigkeit, das ist auch der Grund, warum der ganze Baum verwertet wird. Alle Reste, die nicht zum Verkauf geeignet sind werden als Brennstoff zur Wärmeerzeugung für die Trockenkammern verwendet. Die selbst konstruierten Trockenkammern werden mit Hilfe eines großen Industrieofens betrieben, so dass das frisch gespaltene Holz mit Wärme versorgt und binnen weniger Tage auf die gewünschte Restfeuchte gebracht werden kann. Durch dieses System kann das Brennholzwerk zu jeder Jahreszeitz ofenfertiges Buchenbrennholz anbieten. Wer das Buchenscheitholz dagegen selber bei sich zu Hause bis zur gewünschten Restfeuchte lagern will, bekommt im Brennholzwerk auch eine vorgelagerte Variante.
Wir stehen für Regionalität:
Abholen, Produzieren, Verpacken und Liefern – Alles aus einer HandDie Redewendung „Alles aus einer Hand“ trifft beim Brennholzwerk definitiv zu. Lediglich die Stämme werden zugekauft. Daher ist bereits der Transport des Holzes zum Produktionsstandort aus eigener Hand. Auch für externe Langholztransportaufträge kann man das Brennholzwerk gerne beauftragen. Ist das Holz im Brennholzwerk angekommen, wird es zeitnah weiterverarbeitet. Alle Stämme, die zu groß für den Schneide-Spalt-Automat sind, werden vorher mit dem Kegelspalter auf eine passende Größe gebracht und anschließend ebenfalls zu Brennholz weiterverarbeitet. Das Brennholz kann in gewünschte Längen variieren, meist zwischen 25cm und 50cm. Anschließend wird es entweder in eines der zahlreichen Folienzelte zum Ablagern gebracht oder in der Trockenkammer, ofenfertig aufbereitet.
Geliefert wird in eigenen LKWs in einem Radius von ca. 150km rund um den Produktionsstandort Hünfeld-Mackenzell. Die Liefergebiete decken den Großraum Frankfurt inkl. Taunus, Mainz und Wiesbaden ab. Auch Darmstadt, Dieburg und Aschaffenburg zählen seit kurzem zu den Liefergebieten. Zudem liefert das Brennholzwerk in den Raum Gießen-Marburg. Südlich werden Kaminholz, Pellets, Briketts und Co. bis nach Würzburg, Schweinfurt geliefert und in den Norden oberhalb Kassels. Das Ursprungsgebiet rund um den Produktionsstandort mit Hünfeld und Fulda gehört durch die lokale Bekanntheit zu den umsatzstärksten Gebieten. Die PackFixe werden bequem mit einem elektrischen Hubwagen abgeladen und je nach Wunsch in den Carport, die Garage oder einen anderen Stellplatz geliefert.
Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – brennholzwerk.de
Erst kürzlich wurde die hauseigene Webseite überarbeitet und bietet seitdem noch bequemer die Möglichkeit, sich das gewünschte Brennmittel bequem von der Couch auszusuchen und zu bestellen. Ein ausgeklügelter Versandrechner berechnet Ihnen dabei immer die günstigsten Versandkosten.
Schauen Sie doch einfach einmal rein unter www.brennholzwerk.de.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Brennholzwerk
Herr Siegfried Klingl
Nüsterstraße 20-22
36088 Hünfeld-Mackenzell
Deutschlandfon ..: 0661- 45275
fax ..: 06652 – 7949184
web ..: https://www.brennholzwerk.de
email : info@brennholzwerk.dePressekontakt:
Brennholzwerk
Herr Siegfried Klingl
Nüsterstraße 20-22
36088 Hünfeld-Mackenzellfon ..: 0661-45275
web ..: https://www.brennholzwerk.de
email : info@brennholzwerk.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die SeniorenLebenshilfe eröffnet einen neuen Standort in Schloß Holte-Stukenbrock Medigene AG: Medigene veröffentlicht Strategie- und Unternehmens-Update
Brennholz aus heimischen Wäldern der Mitte Deutschlands
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Kodiak wird zum klimaneutralen Explorationsunternehmen
- Gasbohrloch Bayhanli-2 von Trillion Energy geht in Produktion
- (London/ Zürich) CLIMAGATE: CO2-Brokerage und die Vorteile für die Industrie
- STUDENTKNIGHT – Jobbörse & Kandidatenpool mit über 620.000 Follower
- Asante Gold gibt Ergebnisse für Geschäftsjahr 2023 bekannt
- Usha Resources bestätigt Lithium-Cäsium-Tantal-System auf neuem Lithiumprojekt Mead
- Canada Nickel durchschneidet weiterhin hochgradige, oberflächennahe Mineralisierung im Texmont-Projekt
- Vital Battery Metals Inc. leitet Arbeitsprogramm auf dem Kupferprojekt Sting ein
- Vortex Energy schließt seismische Untersuchung ab
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.