-
Der Rothaarsteig auf wanderkompass.de: Der „Weg der Sinne“ ist der Fernwanderweg des Monats März.
Wenn frühlingshafte Temperaturen und die erwachende Natur locken, ist es Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren und den Rothaarsteig als Fernwanderweg des Monats März zu erkunden.
Als Fernwanderweg des Monats März hat die Masepo GmbH den Rothaarsteig ausgewählt. Er gehört zu den wohl abwechslungsreichsten Wanderrouten Deutschlands. Der ca. 157 Kilometer lange Fernwanderweg wurde 2001 eröffnet. Zunächst zeichnete man ihn als Premiumweg aus und zertifizierte ihn schließlich im Jahr 2016 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Auf seiner Nord-Süd-Route verbindet er das nordrhein-westfälische Brilon im Sauerland mit dem hessischen Dillenburg. Dabei zieht er sich durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, verläuft entlang der Rhein-Weser-Wasserscheide und passiert diverse Naturschutzgebiete. Wanderer entdecken auf diesem Weg zahlreiche Natur- und Kulturdenkmäler und Sehenswertes wie die Ginsburg, den Kahlen Asten sowie die Quellen von Ruhr, Eder, Sieg und Lahn. Hin und wieder kreuzt er den „Europäischen Fernwanderweg E1“ und hat Anschluss an den „WaldSkulpturenWeg“, der zwischen Schmallenberg und Bad Berleburg verläuft.
Die vielen Routen des Fernwanderweges Rothaarsteig
Zunächst gibt es die Hauptroute, die von Brilon nach Dillenburg verläuft. Die sogenannte „Hochsauerlandvariante“, die auch als „Talweg“ bekannt ist, zieht sich auf ca. 14 Kilometern überwiegend durch die Rothaar-Gebirgswelt. Als „Westerwaldvariante“ ist jene etwa 53 Kilometer lange Strecke geläufig, die vom Hauptweg abzweigt und durch den Westerwald verläuft, um schließlich Dillenburg zu erreichen. Als sogenannte Ableger des Hauptweges bezeichnet man dann noch die „Rothaarsteig-Spuren“, die als Rundwege konzipiert wurden und rechts und links der Route weitere, zahlreiche Sehenswürdigkeiten thematisieren. Die „Rothaarsteig-Audiowege“ sind ebenfalls Rundwege, die zu lokalen Besonderheiten führen. Nimmt man sein Smartphone mit auf die Wanderung, kann man sich jeweils vor Ort mithilfe von QR-Codes Interessantes und Wissenswertes herunterladen. Rechts und links der Hauptroute gibt es außerdem mit den „WanderHöhepunkten“ die Rundwanderwege mit Namen wie „Mythen- und Sagenweg“, „Mäanderweg“, „Netphener Keltenweg“ und „Literatur in der Natur“.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschlandfon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deUnser Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen eine professionelle Anlaufstelle für Ihre Abenteuer in der Natur zu bieten. Dank unserer zehnjährigen Erfahrung können wir von der Masepo GmbH Sie heute mit einem umfangreichen Repertoire und verlässlichen Informationen zum Thema Outdoor unterstützen.
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter Form – mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeldfon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Belmont setzt Bohrungen im Lithiumprojekt Kibby-Basin in Nevada fort Wärmedämmung und Schallschutz in neuem Mauerziegel vereint
Der Rothaarsteig auf wanderkompass.de: Der „Weg der Sinne“ ist der Fernwanderweg des Monats März.
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.