-
Der Winterkälte die Stirn bieten
Mit Mauerziegeln bestens gegen Kälte gewappnet
Es gibt nichts Schöneres, als es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen – gerade, wenn das Wetter draußen kalt und unbehaglich ist. Ein massives Ziegelhaus schützt seine Bewohner auch im Winter optimal vor Kälte: Möglich machen es die hohe Wärmespeicher- als auch Wärmedämmqualität moderner Mauerziegel. Sie reduzieren die Heizkosten und sorgen zugleich für ein Wohlfühlklima daheim.
Winterzeit ist auch Märchenzeit. Ein beliebter Klassiker ist dabei die Geschichte von den drei kleinen Schweinen: Jedes baut sich ein Haus – eines aus Stroh, eines aus Holz und eines aus Mauerziegeln. Doch nur letzteres schützt zuverlässig vor dem Wolf. Auch im Hier und Jetzt überzeugt der Ziegel viele Bauherren: So ist er laut Statistischem Bundesamt seit Jahrzehnten der beliebteste Wandbaustoff für den Eigenheimbau. 2017 wurde hierzulande sogar jedes dritte Eigenheim in Ziegelbauweise errichtet. Einer der Gründe hierfür sind die natürlichen Stärken des Mauerziegels in Bezug auf den winterlichen Wärmeschutz.
Natürlicher Wärmespeicher
Dass der Wandbaustoff nicht nur eine tragende, sondern auch schützende Funktion erfüllt, zeigt sich gerade in den kalten Wintermonaten. Bauherren profitieren dann von den hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften moderner Mauerziegel. Denn diese sind wahre Wärmespeicher: Dank ihrer Massivität halten die Ziegel tagsüber überschüssige Sonnen- oder Heizungswärme in der Wand fest. Kühlt es sich in den Abendstunden ab, wird diese zeitverzögert wieder an den Raum abgegeben. So werden auf natürliche Weise Temperatur-schwankungen ausgeglichen und Heizenergie gespart. Dieser Effekt kommt den Bewohnern gleich mehrfach zugute: Nicht nur die Raumtemperatur bleibt angenehm konstant, auch Geldbeutel und Umwelt werden geschont.
Energieeffizientes Eigenheim
Dank stetiger Entwicklungsarbeit ist der Traditionsbaustoff „Ziegel“ inzwischen ein innovatives High-Tech-Produkt: Modelle mit Dämmstoff-Füllung etwa verbessern die Dämmfähigkeit beträchtlich und wirken Wärmeverlusten effektiv entgegen. Auf diese Weise halten Bauherren energetische Standards beim Bau KfW-geförderter Energiesparhäuser problemlos ein – sogar ohne zusätzliche Außendämmung. „Bei den dämmstoff-gefüllten Coriso-Mauerziegeln kommt es auf die inneren Werte an. Ihre rein mineralische Füllung reduziert Energieverluste über die Außenwand und leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Lebensweise“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe (München).
Weitere Informationen zu den Ziegel-Eigenschaften finden interessierte Bauherren und Profis in der Broschüre „Unipor Energiesparhaus“ im Internet unter www.unipor.de (Rubrik „Bauherren-Infos“).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UNIPOR Ziegel Gruppe
Herr Dr. Thomas Fehlhaber
Landsberger Str. 392
81241 München
Deutschlandfon ..: 089-7498670
web ..: http://www.unipor.de
email : marketing@unipor.deDie Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 8 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke „UNIPOR“ gibt es für den gesamten Hochbau – von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als „UNIPOR Ziegelsystem“ angeboten.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Johanna Büker
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 02 14-20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.bueker@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
ZEQ bündelt seine Digitalkompetenz in einem eigenen Geschäftsbereich Lösung gegen schwarze Punkte beim Kunststoffspritzguss
Der Winterkälte die Stirn bieten
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
- Cerro de Pasco: Silber- und Galliumgehalte steigen im südlichen Teil der Lagerstätte
- Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.