-
Für ein neues Leben ohne Sehhilfe: Augenklinik und Lasikzentrum am Gendarmenmarkt Berlin
In der Augenklinik und im Lasikzentrum am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte korrigiert ein hochqualifiziertes Ärzteteam Fehlsichtigkeiten mittels modernster refraktiver Chirurgie.
Die Augenklinik und das Lasikzentrum am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte bietet Menschen, die sich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen wünschen, ein modernes Leistungsspektrum in der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeiten (refraktive Chirurgie): von der Korrektur einer Kurz- oder Weitsichtigkeit mit der Femto-LASIK-Methode bis hin zur Implantation von Multifokallinsen im Rahmen einer Katarakt-Operation („Grauer Star“) oder eines refraktiven Linsenaustausches. Gegründet wurde die Augenklinik und das Lasikzentrum am Gendarmenmarkt im Jahr 2000 von Prof. Dr. med. Norbert Anders, Dr. med. Holger Bull und Dr. Kurt-Dietrich Freiherr von Wolff. Heute ermöglichen insgesamt sechs Fachärztinnen und -ärzte und ein eingespieltes Praxisteam pro Jahr Tausenden von Patienten ein neues Leben ohne Sehhilfe.
Die Augenklinik für professionelle und innovative Behandlungen
Als erste Klinik Deutschlands bietet das Lasikzentrum am Gendarmenmarkt das hochpräzise Femto-LASIK-Verfahren als Standardmethode an. Mit diesem Laserverfahren können die Fachärzte der Klinik Kurzsichtigkeiten von bis zu -10 Dioptrien korrigieren, Weitsichtigkeiten von bis zu +4 Dioptrien und Astigmatismen (Hornhautverkrümmungen) von bis zu 6 Dioptrien. Kommt eine Laserbehandlung der Hornhaut bei einem Patienten nicht infrage, muss der Traum vom Leben ohne Brille nicht aufgegeben werden. Mit Kunstlinsen (Intraokularlinsen) können sogar Kurzsichtigkeiten von bis zu -20 Dioptrien und Weitsichtigkeiten von bis zu +10 Dioptrien korrigiert werden. Und mit der Multifokallinse bietet die Augenklinik am Gendarmenmarkt für diejenigen Patienten eine attraktive Lösung an, die nach einer Linsenoperation auf jegliche Sehhilfe verzichten möchten.
Ärzte vom Fach mit hochwertigen Behandlungen
Ob Laserbehandlung der Hornhaut oder chirurgisches Einsetzen einer Kunstlinse: Beste Behandlungsqualität und höchste Patientensicherheit stehen in der Augenklinik und im Lasikzentrum am Gendarmenmarkt an erster Stelle. Dafür steht zum einen das Ärzteteam mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seiner aktiven Mitgestaltung der modernen refraktiven Chirurgie. Dafür steht zum anderen aber auch das umfassend ausgebildete und freundliche Fachpersonal, das wie die Ärzte des Zentrums den Patienten bei allen Fragen gerne zur Verfügung steht. Die Klinik wurde für Ihre Beratungsqualität von der Stiftung Warentest unter sieben getesteten Augenlaserzentren zum Testsieger gekürt.
Die Augenklinik am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte
Die Augenklinik am Gendarmenmarkt GmbH findet sich in Berlin-Mitte, Charlottenstraße 60, 10117 Berlin. Telefonisch kann die Klinik unter 030 2065890 erreicht werden. Per Fax ist die Nummer 030 2065892 zu wählen. Das Team besteht aus sechs Fachärzten und einem vierköpfigen Praxisteam. Die Öffnungszeiten der Klinik lauten Montag bis Donnerstag von 09:00 – 17:00 Uhr und Freitag 09:00 – 15:00 Uhr.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Augenklinik am Gendarmenmarkt GmbH
Frau Jessica Stabel
Charlottenstraße 60
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 030 2065890
fax ..: 030 2065892
web ..: https://augenklinik-gendarmenmarkt.de/
email : info@augenklinik-gendarmenmarkt.dePressekontakt:
RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgartfon ..: 0711 128 501 0
web ..: https://regiohelden.de
email : pressemitteilung@regiogehlden.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Golden Dawn meldet Update hinsichtlich Fortschritt der Schuldensanierung Schnelle Hilfe bei Schimmel in Duisburg und Umgebung durch den Partnerbetrieb der BKM Mannesmann AG
Für ein neues Leben ohne Sehhilfe: Augenklinik und Lasikzentrum am Gendarmenmarkt Berlin
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Vivid Sydney 2023 startet mit bisher erfolgreichsten Eröffnungswochenende
- Sibanye-Stillwater – Wertpapierhandel durch eine Führungskraft
- SunMirror AG: Fortschritte bei der Erstellung von Bohrzielen in SunMirrors Explorationslizenzen in West-Australien
- seo-textagentur.at – EEAT SEO ist die Content Marketing Zukunft
- CDN Maverick beruft CEO Adam Cegielski in das Board of Directors
- Asante gibt eine Änderung im Management bekannt
- Vom Weltklimarat geforderte klimapolitische Agrarmaßnahmen zur CO2 Minderung
- Plattform für die Hotellerie stärken: HotelPartner Revenue Management & upnxt Hospitality Festival kooperieren
- Der „ZukunftsStall ANMS 4.0“ ist umwelt-, tiergerechte, stressarme Milchkuhhaltung
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.