-
Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen
Patellaspitzensyndrom richtig behandeln
Unsere komplex aufgebauten Kniegelenke sind starken Belastungen durch das Körpergewicht ausgesetzt. Dies gilt besonders beim Sport. Beim Laufen, Springen oder Radfahren wird die Patellasehne intensiv beansprucht. Kommt es zu Knieschmerzen, steckt oftmals eine typische Sportlerverletzung dahinter: Das Patellaspitzensyndrom. Die sportorthopädische Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln bietet ganzheitliche Methoden zur Diagnose und Behandlung des sogenannten Läuferknies und ist spezialisiert auf Kniebeschwerden.
Wird bei sportlicher Betätigung das Knie als Streckapparat des Beines überbeansprucht oder falsch belastet, kann es zu Schmerzen im Bereich der Kniescheibe kommen. Diese rühren daher, dass Knorpelgewebe erweicht, Sehnen gereizt und Muskeln stark gedehnt werden. Eine zügige Untersuchung bei Knieschmerzen ist ratsam.
In der Praxisklinik SPORTHOMEDIC kann ein Patellaspitzensyndrom optimal diagnostiziert und behandelt werden. Zunächst nehmen die Spezialisten eine eingehende körperliche Untersuchung vor. Mittels Ultraschall kann eine Sehnenreizung ausgemacht werden. Auch strukturelle Störungen wie Fuß- und Beinachsenfehlstellungen oder Muskelverkürzungen als Ursache für das Läuferknie werden geprüft.
„In manchen Fällen setzen wir auch eine moderne Bewegungsanalyse ein, die auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. So können wir gezielt das Patellaspitzensyndrom oder andere Störungen des Bewegungsablaufs feststellen“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC.
Je nach Ausmaß der Beschwerden und dem Stadium der Erkrankung, legen die erfahrenen Ärzte einen Therapieplan fest. Wichtige Bausteine sind in vielen Fällen Tapings, Bandagen und Einlagen. Zur Behandlung werden auch Hyaluronsäure oder Stoßwellen eingesetzt. In jedem Fall ist allerdings zur Heilung eine Reduzierung der sportlichen Aktivität auf spezielle Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit sinnvoll.
Mehr Informationen zum Thema oder zu O-Beine oder Schulter-OP sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von SPORTHOMEDIC – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet SPORTHOMEDIC Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Das hauseigene Zentrum für Bewegungsanalyse ist durch individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Lisa Petzold-Sauer
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Benennung von Todd Hannigan zum Chairman und Platzierung von 3,6 Mio. Aluminium pur: der Colour-Füller geht online
Ganzheitliche Orthopädie für typische Sportverletzungen
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Portofino entsendet das für die geophysikalische Messung zuständige Team in sein Lithiumprojekt Yergo
- Entheon Biomedical stellt Update zu Lizenzänderungen des Centre for Human Drug Research bereit
- BETTERTRUST kommuniziert für börsengelistetes Cannabis-Unternehmen SynBiotic SE
- Clean-Sleeping Award für die Schweiz: vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie würdigen
- Fortune-Liste der World’s Most Admired Companies 2021: Schneider Electric ist zum vierten Mal dabei
- Cerro de Pasco Resources legt erste Ressourcenschätzung für die Halde Excelsior mit einer vermuteten Mineralressource von 31,48 Mio. Unzen Silber vor
- Mountain Valley MD beauftragt Tulane University mit Durchführung von Studie über IPV-Adjuvans
- Gold Bull Resources: Sandman-Ressourcenschätzung steigt um 60%
- Gaia Metals und O3 Mining ändern bestehende Optionsvereinbarung für das Konzessionsgebiet FCI in Quebec
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.