-
Generationswechsel bei LAPP
Matthias Lapp wird Vorstandsvorsitzender
Das Stuttgarter Familienunternehmen LAPP wird ab 1. Oktober 2022 von der dritten Generation geführt. Matthias Lapp (39), Enkel der Firmengründerin Ursula Ida Lapp, übernimmt den Vorstandsvorsitz der Lapp Holding AG. Sein Onkel Andreas Lapp (66), Vorstandsvorsitzender, und sein Vater Siegbert E. Lapp (69), Aufsichtsratsvorsitzender, scheiden zum 30. September 2022 aus dem operativen Geschäft der LAPP Gruppe aus.
„Ich freue mich sehr darauf, LAPP gemeinsam mit allen Mitarbeitenden in die Zukunft zu führen. Wir haben eine starke Strategie und sind hervorragend aufgestellt, um unseren Kunden Antworten auf die großen Themen unserer Zeit zu liefern, z. B. in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit „, betont Matthias Lapp. Der Generationswechsel beim Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie wurde bereits im Jahr 2017 eingeleitet, als Matthias Lapp CEO der größten Region LA EMEA wurde, zu der auch das wichtige Deutschlandgeschäft zählt. Jetzt erfolgt der nächste große Schritt: Andreas Lapp wird mit Beginn des Geschäftsjahres 2022/23 zum 1. Oktober 2022 den Vorstandsvorsitz an seinen Neffen Matthias Lapp übergeben. Dieser wird die Aufgabe in Doppelfunktion zu seiner Verantwortung als CEO LA EMEA übernehmen. Gleichzeitig wird Siegbert E. Lapp seine Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Hans Schumacher (67) übergeben, der bereits seit 2015 Teil des Gremiums ist. Im selben Zug wird Katharina Lapp (24), die Tochter von Andreas Lapp, in den Aufsichtsrat berufen. So ist auch in Zukunft je ein Familienmitglied im Vorstand und im Aufsichtsrat vertreten: LAPP bleibt ein Familienunternehmen.
Rückzug nach 42 und 35 Jahren in Führungsverantwortung
Als ihr Vater Oskar Lapp, Gründer von LAPP, 1987 überraschend starb, übernahmen die Brüder Siegbert E. und Andreas Lapp die Verantwortung und führten das Unternehmen fortan mit ihrer Mutter Ursula Ida Lapp.In den vergangenen 35 Jahren bauten sie gemeinsam LAPP zum Global Player und Weltmarkführer in der Verbindungstechnologie aus.„Mein Bruder Andreas und ich blicken auf ein erfülltes und erfolgreiches, aber auch sehr intensives Berufsleben zurück. Nun freuen wir uns, ab Oktober etwas kürzer zu treten, uns unseren Herzensprojekten zu widmen und die Erfolgsgeschichte von LAPP aus der ersten Reihe mitzuverfolgen“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Siegbert E. Lapp. Beide bleiben dem Unternehmen als Eigentümer eng verbunden und stehen ihren Kindern weiterhin als Mentoren zur Seite. „Die Wirtschafts- und Arbeitswelt ändern sich und wir vertrauen den jungen Köpfen, LAPP durch diesen Wandel zu führen. Wir stellen uns für die Zukunft auf und bleiben dabei unseren Wurzeln, unseren Werten und unserer Identität als Familienunternehmen treu. Wir haben vollstes Vertrauen, dass die dritte Generation, das Management und alle weltweit agierenden Mitarbeitenden LAPP in eine erfolgreiche Zukunft führen werden“, ergänzt Andreas Lapp.
Matthias und Katharina Lapp: Entscheidung für das Unternehmen
Als ältester Enkel von Firmengründerin Ursula Ida Lapp (1930-2021) trat Matthias Lapp nach seinem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre und Stationen in verschiedenen Unternehmen 2010 in die LAPP Gruppe ein. Seit 2017 verantwortet er als Geschäftsführer der U.I. Lapp GmbH die Regionen Lateinamerika, Europa, den Mittleren Osten und Afrika (LA EMEA) und damit den wichtigsten Absatzmarkt der LAPP Gruppe. In dieser Rolle hat er die Internationalisierung der LAPP Gruppe sehr erfolgreich weiter vorangetrieben und einen starken Fokus auf die Themen Unternehmenskultur und internationale Zusammenarbeit gelegt.Katharina Lapp wuchs genau wie ihr Cousin Matthias in und mit dem Unternehmen auf: Schon seit ihrer frühen Kindheit besuchte sie Feiern und Veranstaltungen, später sammelte sie bei Ferienarbeit und Praktika in verschieden Bereichen bei LAPP die ersten Berufserfahrungen. Beim Bau des Collège Andreas Lapp, eine von Andreas Lapp mitfinanzierte Schule an der Elfenbeinküste, die 2019 fertiggestellt wurde, hatte sie die Projektleitung inne.
Nach dem Abitur studierte sie Mechatronik und lernte dort die Grundlagen der Mechatronik, Informationstechnik und Elektrotechnik. Anschließend folgte ein Studium im Fach „Internationales Management“, in dem sie einen besonderen Schwerpunkt auf den Kontinent Afrika legte – einen der großen strategischen Zukunftsmärkte der LAPP Gruppe.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LAPP
Herr Andreas Lapp
Schulze-Delitzsch-Straße 25
7ß565 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 0711 783801
web ..: http://www.lappkabel.de
email : info@lappkabel.deLAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.128 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 4.575 Mitarbeiter, verfügt über 20 Fertigungsstandorte sowie 43 eigene Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.
Pressekontakt:
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburgfon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Dr. Reuter Investor Relations: Save Foods: Sanfte Lebensmittelsicherheit hat Zukunft iDWELL expandiert nach Großbritannien
Generationswechsel bei LAPP
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Auf unsere umweltfreundliche EDV Entsorgung Essen ist immer Verlass
- Dhünn Automaten Köln stellt ein
- Sassy Gold präsentiert sich bei virtueller RMEC
- Pan American Energy gibt Änderungen in Board of Directors und Beraterteam sowie Ausgabe von Incentive-Aktien bekannt
- Dringende Kaufempfehlung: Spektakuläre Übernahme – Massives Kaufsignal. Diesen 400% Uran Hot Stock jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC)
- Massives Kaufsignal bei diesem 567% Uran Hot Stock – Sensationelle Übernahme. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC)
- Auf den Punkt gebracht: So vermeidest du Zeitverschwendung in Meetings.
- Breaking Börsennews: 1,5 Mrd. $ Deal – Massives Kaufsignal. Diesen 529% Lithium Aktientip jetzt kaufen nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Manuka Resources Ltd.: Abschluss der Übernahme von Trans-Tasman Resources Limited
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.