-
Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff
Stauff Gruppe treibt Positionierung als Single-Source weiter voran
Mit der Einführung des eigenen Rohrverschraubungsprogramms Stauff Connect und der Übernahme der Voswinkel GmbH im April 2015 hat sich die Stauff Gruppe sukzessive zu einem echten „Full-Liner“ für Komponenten hydraulischer Leitungen entwickelt. Um die Wahrnehmung als „Single Source“ weiter zu stärken, wurde nun beschlossen, die Produktmarke Voswinkel in der Produktmarke Stauff aufgehen zu lassen.
Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen aus dem Hause Voswinkel stellen einen wesentlichen Bestandteil des Portfolios der Stauff Gruppe dar. Dieses beinhaltet insgesamt mehr als 40.000 Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör aus eigener Herstellung für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung. Zukünftig werden sämtliche Produkte unter der Marke Stauff vermarktet.
„Die Markenumstellung ist die konsequente Fortsetzung der Integration der Voswinkel-Produkte in unser Portfolio“, erläutert Jörg Deutz, CEO der Stauff Gruppe. „Im operativen Geschäft und in der Kundenbetreuung wird sie zum Nutzen unserer Kunden längst umgesetzt.“ Bereits seit Anfang 2018 werden sämtliche Voswinkel- und Stauff-Produkte vom automatisierten Logistikzentrum in Neuenrade ausgeliefert. Durch die Umstrukturierung von Vertrieb und Customer Service stehen den Kunden zentrale Ansprechpartner für sämtliche Produkte und Lösungen zur Verfügung. Sie können Bestellvorgänge und Warensendungen bündeln, die Anzahl an Lieferanten reduzieren, haben in der Betreuung weniger Ansprechpartner und erzielen so Zeit- und Kostenvorteile bei der Beschaffung von Komponenten aus einer Herstellerhand. Auch technisch werden Voswinkel- und Stauff-Produkte zunehmend aufeinander abgestimmt.
Die Markenumstellung wird seit Anfang 2019 schrittweise umgesetzt. Jörg Deutz: „Wir sind Komplettanbieter mit sämtlichen Vorteilen, die das für Maschinen- und Anlagenbauer hat, und möchten in Zukunft noch stärker als solcher wahrgenommen werden.“ Noch in diesem Jahr soll die Markenumstellung von Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen, die sich auch in der Kennzeichnung, Verpackung und Etikettierung der Artikel wiederfinden wird, abgeschlossen werden und sämtliche Leitungskomponenten aus dem Hause Stauff auch entsprechend gekennzeichnet sein
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschlandfon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: http://www.stauff.com
email : marketing@stauff.comÜber die STAUFF Gruppe
Seit mehr als 50 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben die Unternehmen der STAUFF Gruppe Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung.
Zum Produktprogramm zählen aktuell etwa 40000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen sowie eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Basis eigener Entwicklungen gefertigt werden.
Niederlassungen in 18 Ländern und die enge Zusammenarbeit mit einem flächendeckenden Netzwerk aus Handelspartnern und Werksvertretungen in sämtlichen Industrieländern stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.
Weltweit sind mehr als 1400 Mitarbeiter für die STAUFF Gruppe tätig, davon über 580 in Deutschland.
Im Geschäftsjahr 2018 haben die Unternehmen der STAUFF Gruppe einen Außenumsatz von über EUR 251 Mio. erwirtschaftet.
www.stauff.comPressekontakt:
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Henneffon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
KAMAT stellt neue Generation des „Ship Hull Crawler“ vor Frühlingserwachen in Koserow
Markenumstellung: Voswinkel wird zu Stauff
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Gold, Kupfer und Antimon – das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
- Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
- Gold Royalty gibt die vorläufigen Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- HR in die Pole Position
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.