-
SHD Dortmund gibt Sicherheit bei der häuslichen Betreuung
Für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft brauchen Senioren und deren Angehörige einen stabilen und seriösen Partner, der ihnen eine professionelle Betreuungskraft zur Verfügung stellt.
In Deutschland gibt es rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von rund 21 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Während die Lebenserwartung in Zeiten neuester Technologien und bahnbrechender Wissenschaft über die Jahre immer weiter gestiegen ist, hat sich auch die Lebensqualität im Vergleich zu früher signifikant verbessert. Dabei beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern aktuell rund 78 Jahre, während Frauen etwa 83 Jahre alt werden. Auch Zahlen zur Zukunft liegen bereits vor: 2060 wird der Anteil laut Berechnungen bei rund 34 Prozent liegen.
„Dieser demografische Wandel wird dazu führen, dass in Zukunft immer mehr Menschen auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. Aber wie soll dies gelingen, wenn zig Hunderttausende Pflegeplätze und -kräfte fehlen?“, fragt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe und stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Haushaltshilfe und Seniorenbetreuung e.V. (BHSB). Mit seinen Unternehmen stellt er für eine Vielzahl von Kunden Kräfte für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zur Verfügung. „Daher ist es wichtig, sich das Konzept der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft genauer anzuschauen. Betreuungskräfte in der Seniorenhilfe entlasten den Senior und die Angehörigen ganz erheblich, indem sie ihnen das Leben erleichtern und dafür sorgen, dass alle wesentlichen Aufgaben im Alltag für den Senior erledigt werden. Ebenso arbeiten die Betreuungskräfte professioneller Unternehmen eng mit den jeweiligen Ärzten und Therapeuten sowie bei Bedarf mit dem medizinischen Pflegepersonal zusammen“, betont Stefan Lux.
Wichtig: Für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft brauchen Senioren und deren Angehörige einen stabilen und seriösen Partner, der ihnen eine professionelle Betreuungskraft zur Verfügung stellt und für eine hohe Prozesssicherheit sorgt. Denn sich alleine auf die Suche zu machen, ist kaum möglich, wollen Senioren wirklich auf eine dauerhafte, vertrauensvolle Betreuung setzen. Es kommt schließlich nicht nur darauf an, eine Betreuungskraft zu finden. Diese muss auch allen gesetzlichen Anforderungen (Stichwort Schwarzarbeit!) genügen und natürlich gilt es auch sicherzustellen, dass in Urlaubs- und Krankheitszeiten die Betreuung sichergestellt wird.
„Wir als SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe haben uns genau auf diese Prozesssicherheit spezialisiert. Wir arbeiten dafür mit mehreren 1000 Pflegekräften aus Osteuropa zusammen, die bei den Patienten wohnen und somit wirklich rund um die Uhr verfügbar sind – und zwar für den einen Patienten, nicht für fünf, zehn oder 20, wie man es am Markt immer wieder sieht. Durch diese enge Verbindung wird ein echtes persönliches Vertrauensverhältnis aufgebaut, und die Betreuungskraft kann sich voll und ganz auf den Patienten einstellen“, sagt Stefan Lux. „Wir übernehmen dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, die Kunden haben einen festen Ansprechpartner. Das bedeutet, dass die SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe eine Vielzahl von Aufgaben übernimmt, die für den Senior wichtig sind.“
Dazu gehören die Auswahl und Vermittlung der Betreuungskraft, der Abschluss aller notwendigen Versicherungen für die Betreuungskraft, die Übernahme der gesamten Reise- und Anmeldelogistik und der damit verbundenen Kosten und die Vermittlung der Betreuungskräfte ohne polnisches Partnerunternehmen. Ebenso stehen die SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe für eine ausschließlich regionale Tätigkeit und engen persönlichen Kontakt sowie ständige Erreichbarkeit. „Auf solche Aspekte sollten Interessenten achten, um den richtigen Partner zu finden. Das wichtigste ist, dass Kunden nicht alleine gelassen werden. Wir können aufgrund der direkten Kontakte zu allen Betreuungskräften schnell für eine Lösung bei allen Fragen sorgen.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschlandfon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.deÜber die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist ein von Stefan Lux geführtes Unternehmen aus Dortmund, das sich auf die 24-Stunden-Seniorenbetreuung spezialisiert hat. Dafür arbeitet die SHD Seniorenhilfe Dortmund mit mehr als 1000 osteuropäischen Pflegekräften zusammen, die eine Rundum-Betreuung und -Versorgung der Kunden gewährleisten. Dazu gehören alle Tätigkeiten der Haushaltsführung wie Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, aber auch eine individuelle Unterstützung bei alltäglichen Dingen des Lebens, etwa der Körperpflege und -hygiene, beim An- und Auskleiden sowie bei der Grundpflege. Dabei stimmen sich die Betreuungskräfte eng mit Ärzten und Therapeuten ab. Ebenso gehört die soziale Begleitung zum Aufgabengebiet der SHD Seniorenhilfe Dortmund- Betreuungskräfte. SHD Seniorenhilfe Dortmund übernimmt dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, sodass Kunden im Rahmen der Seniorenhilfe des Dortmunder Unternehmens sämtliche Leistungen aus einer Hand erhalten und über einen festen Ansprechpartner verfügen. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen für Kunden tätig. Seit Anfang 2018 bietet die SHD ihre Dienstleistungen auch unter dem Label SHD-Rhein-Nahe von Bockenau bei Bad Kreuznach in der gesamten Region Rhein-Nahe an. Seit 2020 führt die SHD Dortmund GmbH gemeinsame internationale Gesellschaften mit der polnischen Carework-Gruppe und hat mit dem Partner die Dachmarke Arbeitlandia GmbH als „Leuchtturm“ für seriöses und professionelles Arbeiten in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft gegründet. Weitere Informationen unter www.shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Partnervermittlung: So klappt es mit dem Traumpartner Vom Unsinn der Diäten
SHD Dortmund gibt Sicherheit bei der häuslichen Betreuung
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
- Cerro de Pasco: Silber- und Galliumgehalte steigen im südlichen Teil der Lagerstätte
- Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.