-
UHD-Signale über 300 Meter – Neues Extender-Set von Lindy
Der Hersteller für kombinierte Connectivity-Lösungen Lindy bietet ab sofort das ‚300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set‘ an.
Dieses Extender Set erweitert HDMI 2.0-Video-, Mehrkanal-Audio- und IR-Steuerungssignale per Glasfaser über weite Strecken von bis zu 300 Metern und ermöglicht dabei Auflösungen von bis zu 4K (Ultra HD) bei 60 Hz, 8 bpc, 4:4:4. Das Set ist HDR-fähig (High Dynamic Range), wodurch Helligkeitsunterschiede detail- und kontrastreich wiedergegeben werden können. Es bietet einen Gesamt-Datendurchsatz von bis zu 18 Gbit pro Sekunde und unterstützt zudem HDCP sowie RS-232- und bidirektionale IR-Übertragung für die Fernsteuerung von Quell- und Zielgeräten.
Das Set, bestehend aus Transmitter und Receiver, stellt eine Lösung für die UHD-Videoübertragung über große Entfernungen dar. So können beispielsweise die Signale von UHD-Quellen wie etwa einem PC, einer Satellitenanlage oder einer Spielekonsole an weiter entfernt positionierte Displays oder Fernseher gesendet werden – etwa in ein Nebengebäude oder ein anderes Stockwerk.
Die HDMI 2.0-Spezifikation ermöglicht die Übertragung detaillierter 4K-Inhalte dank hochperformanter Übertragungsmethoden. Die Unterstützung für die Spezifikation nach HDCP 2.2 erlaubt es zudem, dass geschützter 4K-Inhalt problemlos übertragen werden kann. Für die Übertragung wird ein Standard-Glasfaserkabel LC Duplex Multimode (50/125µm) verwendet.
„Für High-Speed-Datennetzwerke im WAN-Bereich werden durch rapid steigende Datenaufkommen in Zeiten der stetigen Digitalisierung für breitbandige Langstreckenübertragungen bereits seit Langem Glasfaserleitungen eingesetzt, die eben wegen ihrer hohen Übertragungsbandbreite und Signalreichweite auch für AV-Übertragungen geradezu prädestiniert sind“, erklärt Christian Westenhöfer, Head of Global Marketing & Brand Management bei Lindy.
HDR sorgt dafür, dass diese Inhalte mit mehr Brillanz, mehr Kontrast und einem breiteren Farbspektrum wiedergegeben werden. EDID-Pass Through überträgt die Informationen über darstellbare bzw. generierbare Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen zwischen Display und der Grafikkarte des Quellgerätes, sodass diese genau die Videoeinstellungen generiert, die vom Zielgerät benötigt werden.
Indem man die beiliegenden Multimode-SFP-Module durch Singlemode-Module ersetzt, kann der Extender unter Einsatz eines Singlemode-LWL-Kabels auch für noch größere Distanzen verwendet werden. Durch die bidirektionalen IR-Ports können Quellgeräte vom Display, oder umgekehrt das Display vom HDMI-Quellgerät aus gesteuert werden. Alternativ erlaubt die Unterstützung für das robuste RS-232 die Übertragung von Steuersignalen im Rahmen größerer Installationen über lange Strecken und stellt dadurch eine perfekte Lösung für professionelle AV-Installationen in störungsintensiven Umgebungen dar.
Einen ersten Einblick in dieses und weitere Produkte erhalten Interessierte am Lindy-Messestand (Halle 8, Stand K140) auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019, der weltweit größten AV-Fachmesse. Die ISE findet vom 5. bis 8. Februar in Amsterdam statt.
Mehr Informationen unter: https://lindy.com/de/lindy-ise-2019/
Spezifikation: 300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set
– AV-Schnittstellenstandard: HDMI 2.0
– Unterstützte Bandbreite: 18 Gbit/s
– Maximale Entfernung: 300 m
– Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel bei 60Hz (4: 4: 4, 8bit)
– HDCP-Unterstützung: Pass Through
– EDID-Unterstützung: Pass Through
– Chipset: SiFotonics SD1503 / SD1513
– Unterstütztes Audio: Pass Through
– IR-Unterstützung: < 100kHz
– Serielle Schnittstelle: RS-232 (bidirektional), Pass Through
– Übertragungsmedium: 1 x LWL Duplex-LC (50 / 125µm)Preise
Das ‚300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set‘ (Artikelnummer 38174) kostet EUR 725,75 zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Hinweis für Schweizer Redakteure: Falls Sie an Preisen der Produkte in der Schweiz interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Lindy-Distributor ALSO.ch
Weitere Informationen finden Sie unter www.lindy.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LINDY-Elektronik GmbH
Herr Christian Westenhöfer
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschlandfon ..: +49 621-47005-0
web ..: http://www.lindy.de
email : info@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 80077-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : lindy@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Great Atlantic stellt Antrag auf Erteilung einer Diamantbohrlizenz im Projekt Golden Promise im Zentrum von Neufundland Brendel Bauplanung GmbH: Bestnoten von Bauherren für den Qualitätsanbieter aus Quakenbrück
UHD-Signale über 300 Meter – Neues Extender-Set von Lindy
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
- Cerro de Pasco: Silber- und Galliumgehalte steigen im südlichen Teil der Lagerstätte
- Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.