-
Werkzeugmachermeister Richard Kirschmer
Am 1. September 1996 gründete der Werkzeugmachermeister Richard Kirschmer seine Firma als Einzelunternehmen in Westerheim auf der schwäbischen Alb.
Mit einer gebrauchten Draht-, einer Senkerodiermaschine und auf 200m² Produktionsfläche wurden die ersten Lohnaufträge aus dem Druckgußbereich bearbeitet. Schnell konnten in den Folgemonaten neue Kunden aus der Werkzeug- und Formenbaubrache dazu gefunden werden. Und so wurde 1997 die erste neue Drahterodiermaschine angeschafft. Auch der erste Mitarbeiter wurde in diesem Jahr eingestellt. Die Aufgaben wuchsen ständig weiter und es kamen weitere Drahterodiermaschinen hinzu.
1999 wurde die Produktionsfläche um 200m2 erweitert. Der Maschinenpark konnte ständig vergrößert und neue Mitarbeiter eingestellt werden. Als erste Fräsmaschine – eine Mikron VCP 800 mit einer 20000U/Min-Spindel – kam die Frästechnik zur Fertigung von Elektroden und Einzelteile für Werkzeug, Formen- und Maschinenbau im Unternehmen zum Einsatz.
2000 wurde aus der Einzelfirma die Richard Kirschmer GmbH Erodiertechnik GmbH gegründet. Geschäftsführer ist bis heute der Richard Kirschmer. «2005 waren die Betriebsräume wieder viel zu eng», berichtet der Firmengründer, also entschloß man sich zum Bau einer neuen Halle. 2006 wurde die neue Produktionsstätte mit weiteren 500 m2 bezogen.
Heute fertigt die Richard Kirschmer GmbH mit 6 Mitarbeitern Einzelteile und Kleinserien für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. Komplette Spritzgießformen werden für Kunden aus der Automobil- und Elektrobranche sowie aus der Medizintechnik hergestellt. Änderungen und Reparaturen an bestehenden Werkzeugen werden ebenfalls ausgeführt.
Drei Fräsmaschinen mit Fahrwegen bis 900mm × 1200 mm, Spindeldrehzahlen von bis zu 24 000 U/Min. und mit einer Tischbelastung von maximal 2000kg sind heute im Einsatz. Senkerodiert wird auf vier Exeron-Maschinen mit Elektrodenwechsler. Bei 700mm×900mm Fahrweg und 2000kg Tischbelastung können auch größere Formeinsätze erodiert werden.
Startlocherodieren auf einer gesteuerten BES-Startlocherodiermaschine mit 600mm×1000mm Fahrweg und Erodiertiefen bis 500mm ist eine weitere Dienstleistung, die von der Kirschmer Erodiertechnik angeboten wird. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt bei der Drahterosion. Mit neun Maschinen verschiedener Hersteller können kleinste Bauteile zur Lampenfertigung aus Hartmetall und anderen Sonderwerkstoffen hergestellt, oder Formeinsätze bis zu 1200mm×1700mm und 4t Gewicht mit Fahrwegen von 800mm×1200mm und 600mm Schneidhöhe bearbeitet werden.
Als CAD-CAM-System ist Mastercam im Einsatz. Hier können gängige Dateiformate eingelesen und bearbeitet werden. Programme für Fräs- und Drahterodieren werden erstellt und auf die Maschinen übertragen.
«Vielseitigkeit, kompetente Beratung und Ausführung ist ein Kennzeichen unseres Unternehmens», sagt Richard Kirschmer. Das breite Angebot werde von den Kunden geschätzt und in Anspruch genommen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Richard Kirschmer GmbH
Herr Richard Kirschmer
Am Vogelherd 46
72589 Westerheim
Deutschlandfon ..: +49 (0)7333 922483
web ..: https://www.kirschmer-erodiertechnik.de/
email : kirschmer-erodiertechnik@t-online.dePressekontakt:
Richard Kirschmer GmbH
Herr Richard Kirschmer
Am Vogelherd 46
72589 Westerheimfon ..: +49 (0)7333 922483
web ..: https://www.kirschmer-erodiertechnik.de/
email : kirschmer-erodiertechnik@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Visual Merchandising ist ein Schlüssel zum Kunden. FEL erwirbt sehr aussichtsreiche Lithium-Projekte in der Region Pilbara in Westaustralien – Platzierung von $400.000
Werkzeugmachermeister Richard Kirschmer
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Ein Familienunternehmen mit Tradition – 40 Jahre Wurzer Umwelt
- Azincourt Energy schließt Datenerfassung und -verarbeitung bei vielversprechendem Uranprojekt Snegamook ab
- Gutes Jahresergebnis sorgt für mehr Unabhängigkeit
- Das neue goldene Zeitalter ist jetzt
- dynaCERT-Händler Simply Green erzielt bemerkenswerten Erfolg mit HydraGEN(TM)-Verkäufen
- Starke 15,2 g/t Gold sowie 1,0 g/t Gold über mächtige 66m. Gold Hot Stock unmittelbar vor erster Ressourcen-Schätzung
- Rochade bei HotelPartner Revenue Management: Rainer M. Willa wird Verwaltungsratspräsident
- SIHOT liefert Hotelreservierungen an Apple und Google Wallets
- Silber haussiert: Explorer mit hochgradigen Lagerstätten bieten Kurschancen
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.