-
Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?
Seelenlose Tiefgaragen, dunkle Ecken und triste Wasserpfützen – in einer vergangenen Tiefgarage fühlt man sich manchmal wie in einem schlechten Krimi. Es geht auch anders.
Es ist eine ganz erstaunliche Tiefgarage, die da am westlichen Kern von Hamburgs Altona am Rande von St. Pauli liegt. Oben begrünt mit dichtem Rasen und umsäumt von grünen Büschen und schattigen Bäumen, unweit vom Zentrum der pulsierenden Hafenmetropole. Die Rampe verschwindet unter der Erde wie der Gang eines Kaninchens, der sich verbirgt um ganz und gar nicht auf sich aufmerksam zu machen. Man fährt jene mitten stufige alte Rampe hinunter und
trifft auf eine fortschrittliche, feuerverzinkt glänzende Mechanik mit Parksystemen, die einem das Parken auf engstem Raum ermöglicht.Nach außen fällt die Garage fast gar nicht auf, mit der bogenförmigen Abfahrt, von der 4-spurigen Straße kaum einsehbar – aber dann, wenn man drinnen ist, ist alles hell ausgeleuchtet und in weiß gehalten und ausgestattet mit feinsten Doppelparkern im open-space-Design; Sie falten sich um eine weitere Ebene mit Stellplätzen auf, die sich unter den oberen eben strukturierten ersten Ebenen befinden, platzsparend im „SLOPED DESIGN“.
Es ist eine besondere Technik, diese Doppelparker, und man erstaunt wie es gelingt, in dieser im letzten Jahrhundert erbauten Tiefgarage, die wie ein Sandwich bedroht vom hohen Grundwasser und dem Zwang nicht über das Straßenniveau hinauszuragen. Dennoch versucht sie die beiden Grundqualitäten einer Parkgarage zu vereinen: Ein Kompromiss kann es nur sein bei einer Grube von lediglich 135 cm für die untere Parkebene – denn hohe Autos passen nicht, dazu hätte die Garage dann doch 50% höher sein müssen. Einerseits bietet Sie den Schutz der Fahrzeuge auf engstem Raum bei geringster Höhe. Andererseits möchte sie die Öffnung zur Welt aufzeigen und das Gefühl nicht beengt zu sein.
Man kann auf diesen breiteren überfahrbaren Doppel-Plattformen der Doppelparker komfortabler auffahren und sogar mit Damenschuhen herumlaufen, ohne sich eingeschränkt zu fühlen – und beim abendlichen Spaziergang den Blick auf die romantischen Kanäle und Fleeten richten, auf die tausenden im Wasser glitzernden Lichter und Fenster von Hamburg.
www.doublexparker.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
56208 Bruchsal
Deutschlandfon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.comPressekontakt:
doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
56208 56208fon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : tg@doublexparker.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Gebäudereinigung Hamburg Tocvan gibt erste Ergebnisse der Strukturanalyse des Gold-Silber-Projekts Pilar im mexikanischen Sonora bekannt: große Strukturen oder „Leitungen“ für Flüssigkeiten mit Gold-Silber-Mineralanreicherung ermittelt
Hamburg. Wie gestalten wir die Tiefgaragen von gestern?
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Indische Frauen besitzen riesige Goldreserven
- Cerro de Pasco: Silber- und Galliumgehalte steigen im südlichen Teil der Lagerstätte
- Exklusive Bio Food Finisher Spices jetzt auch bei HIT
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.