-
Neometals: Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz ist nun rechtskräftig
ECKDATEN
– Primobius, das Lithiumionenbatterie-Recycling-JV von Neometals, hat einen Kaufauftrag der Mercedes-Benz-Recyclingtochter LICULAR GmbH (LICULAR) für das Front-End-Engineering für den Shredderbereich der integrierten Recyclinganlage von LICULAR abgewickelt.
– Die Kooperationsvereinbarung zwischen Primobius und LICULAR ist nun rechtskräftig.
– Der Zeitplan für die Instandsetzung von LICULARs integrierter Recyclinganlage mit einer Verarbeitungskapazität von 10 Tonnen pro Tag sieht den Abschluss einer Liefervereinbarung für die Gerätschaften im Dezemberquartal 2022 vor.Neometals Ltd. (ASX: NMT) (Neometals oder das Unternehmen), ein aufstrebender Hersteller von nachhaltigen Batteriematerialien, freut sich bekannt zu geben, dass die Kooperationsvereinbarung (Kooperationsvereinbarung), die zwischen Primobius GmbH (Primobius) – einem eingetragenen Joint-Venture-Unternehmen (JV), das sich zu gleichen Teilen (50:50) in Besitz von Neometals und SMS group GmbH (SMS) befindet – und LICULAR GmbH (LICULAR), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG (Mercedes-Benz), abgeschlossen wurde, nun rechtskräftig ist. Primobius hat eine Bestellung von LICULAR für das Front-End-Engineering seiner Litihiumionenbatterie-Recyclinganlage (weitere Einzelheiten finden Sie in der Neometals-Mitteilung mit dem Titel Kooperationsvereinbarung mit Mercedes Benz vom 13. Mai 2022) ausgeführt.
LICULAR wurde eigens zu dem Zweck gegründet, ein spezielles Forschungsprogramm auf Basis eines Konsortiums mit Mercedes-Benz durchzuführen, um ein ganzheitliches und nachhaltiges Recyclingkonzept für Lithiumionenbatterien zu entwickeln.
Autorisiert im Namen von Christopher Reed, Managing Director von Neometals
Weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Neometals Ltd
Chris Reed, Chief Executive Officer +61 8 9322 1182
Jeremy McManus, General Manager – Commercial und IR +61 8 9322 1182Cenkos Securities plc – NOMAD & Broker
Neil McDonald +44 (0)131 220 9771
Peter Lynch +44 (0)131 220 9772
Adam Rae +44 (0)131 220 9778Camarco PR + 44(0) 20 3 757 4980
Gordon Poole
James Crothers
Charlotte HollinsheadÜber Neometals
Wir von Neometals setzen auf die kontinuierliche Entwicklung und innovative Kommerzialisierung unserer firmeneigenen Technologien, um unser Geschäftsziel in Zusammenarbeit mit starken internationalen Partnern zu erreichen.
Neometals ist der Ansicht, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichen und ethisch unbedenklichen Batterierohstoffen wird weiter zunehmen, wobei vor allem Energiespeichersysteme als Wegbereiter für die Energiewende angesehen werden. Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und resiliente Lieferketten sind die wichtigsten Herausforderungen für die Versorgungskette von Energiespeichern und Elektrofahrzeugen. Unsere Technologien, insbesondere auf dem Gebiet des Recyclings und der Rückgewinnung von Batteriematerialien, verringern die Abhängigkeit von der herkömmlichen Förderung und Verarbeitung und unterstützen die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
Neometals verfügt über drei Kerngeschäfte mit Schwerpunkt auf Batterierohstoffen zur Vermarktung der kostengünstigen und klimaneutralen Verarbeitungstechnologien des Unternehmens:
– Lithiumionenbatterie-Recycling (50 %-Beteiligung) – Herstellung von Nickel, Kobalt und Lithium aus Produktionsabfällen und ausgedienten Lithiumionenbatterien im Rahmen eines eingetragenen JV mit SMS group, dem weltweit führenden Anlagenbauer. Das Primobius-JV wird schon bald den Betrieb einer Anlage mit 10 Tonnen Tageskapazität in Deutschland aufnehmen und wurde von Mercedes-Benz als Technologiepartner ausgewählt. Eine Investitionsentscheidung für die erste Betriebsanlage mit 50 Tonnen Tageskapazität gemeinsam mit Stelco in Kanada wird im Septemberquartal 2022 erwartet;
– Vanadiumrückgewinnung (Erwerb einer 50 %-Beteiligung) – Herstellung von hochreinem Vanadiumpentoxid über die Verarbeitung eines Nebenprodukts der Stahlerzeugung (Schlacke). Abschluss von Evaluierungsstudien zu einem Betrieb mit 300.000 Tonnen Jahreskapazität in Pori (Finnland) und potenzielles Joint Venture mit der Firma Critical Metals, das durch einen 10-Jahres-Vertrag zur Lieferung von 2 Mio. Tonnen Schlacke mit dem führenden skandinavischen Stahlerzeuger SSAB untermauert wird. Eine Investitionsentscheidung wird Ende Dezember 2022 erwartet. Absichtserklärung mit H2Green Steel für bis zu 4 Mio. Tonnen Schlacke untermauert einen möglichen zweiten Betrieb in Boden, Schweden; und
– Lithiumchemikalien (Erwerb einer 35 %-Beteiligung) – Herstellung von Lithiumhydroxid aus Sole und/oder Rohstoff aus Hartgestein unter Einsatz des Elektrolyseverfahrens ELi®. Co-Finanzierung von Pilotanlagen- und Evaluierungsstudien für einen Betrieb mit 25.000 Tonnen Jahreskapazität in Estarreja (Portugal) im Hinblick auf ein mögliches Joint Venture mit dem Technologie-Miteigentümer Mineral Resources Ltd. und Portugals größtem Chemieunternehmen Bondalti Chemicals S.A. Eine Investitionsentscheidung wird im Dezember 2023 erwartet.Weitere Informationen finden Sie unter www.neometals.com.au.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Neometals Ltd
Chris Reed
Level 3, 1292 Hay St
6005 West Perth
Australienemail : info@neometals.com.au
Pressekontakt:
Neometals Ltd
Chris Reed
Level 3, 1292 Hay St
6005 West Perthemail : info@neometals.com.au
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Tarachi stellt Unternehmens- und Projektupdates bereit Kupfer und Lithium für die Energiewende
Neometals: Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz ist nun rechtskräftig
auf Werbung und PR suchen
Werbung und PR mit kleinem Budget
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Web (online PR).
PR-Agenturenund Unternehmen können hier Ihre News bloggen. Bei der Veröffentlichung von Content sollte man auf jeden Fall den Pressekodex beachten.
Werbung erzeugt Aufmerksamkeit
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
Content veröffentlichen
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Werbung und PR" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Archiv von Werbung und PR
Werbung und PR – jetzt informieren
Comments are currently closed.